Mögliche Förderprogramme:
Go Digital
Die Digitalisierung ist momentan ohnehin eine der größten Herausforderungen für Unternehmen aller Branchen. Deshalb gibt es das Förderprogramm „Go Digital“ des BMWi: 50% aller Kosten (Bis zu 16.500€) für die Beanspruchung von Beratungsleistungen bei autorisierten Unternehmen werden vom Staat übernommen.
Mit drei Modulen unterstützt das Förderprogramm go-digital Unternehmen sowohl bei der Optimierung von Prozessen und der Erschließung zusätzlicher Marktanteile durch Digitalisierung, als auch bei der Finanzierung von Maßnahmen zum Schutz sensibler Daten.
Digitalisierte Geschäftsprozesse |
Digitale Markterschließung |
IT-Sicherheit |
Zum Kontaktformular für Go Digital!

50 % Zuschuss zu
- Erstellung einer neuen Webseite
- Einführung eines Online- Shops
- Facebook, Instagram, Youtube …
- Verknüpfen Shop und Warenwirtschaft
- Einführung neues ERP-System
- Digitale Checklisten
- Dokument-Management-Systeme
KMU Coaching aus ESF Mitteln (nur in Baden-Württemberg)
KMU, Freiberufler und Selbstständige in Baden-Württemberg haben Anspruch auf Zuschüsse für Beratungsleistungen zu verschiedensten zwecken von bis zu 50% aus 12.000€, also 6000€. Wir füllen für Sie die nötigen Formulare aus, Sie schicken diese lediglich an die Bank.
Bafa-Förderung:
Das Förderprogramm „Förderung unternehmerischen Know-Hows“ richtet sich an Jungunternehmen, Bestandsunternehmen und Unternehmen in Schwierigkeiten. Gefördert werden Beratungen zu unterschiedlichsten Fragestellungen. Die Höhe des Zuschusses in BW beträgt 50% für Jung- und Bestandsunternehmen und bis zu 90% für Unternehmen in Schwierigkeiten.
Digital jetzt – Investitionsförderung für KMU
Das Förderprogramm des BmWi unterstützt KMU mit bis zu 50.000€ bei Investitionen in digitale Technologien und in Qualifizierung ihrer Mitarbeiter. Die Höhe des Zuschusses hängt von der Größe ihres Unternehmens ab.
Bis 50 Mitarbeitende: 50 Prozent Förderung (+ eventuelle Bonusprozentpunkte)*
Bis 250 Mitarbeitende: 45 Prozent Förderung (+ eventuelle Bonusprozentpunkte)*
Bis 499 Mitarbeitende: 40 Prozent Förderung (+eventuelle Bonusprozentpunkte)*
In einigen Fällen kann sich die Förderhöhe erhöhen (Abhängig von Lage, Vorhaben und Form des Unternehmens). KMU und Handwerk können also Zuschüsse von bis zu 70 % für Investitionen in folgenden Bereichen beantragen:
Investition in digitale Technologien |
Investition in die Qualifizierung der Mitarbeitenden |
*Für Anträge, die ab dem 01. Juli 2021 eingehen, sink für die Förderquote in der jeweiligen Kategorie um 10 Prozentpunkte
Zum Kontaktformular für Digital Jetzt!

Hard- und Software, sowie Training für:
-
Digitalisierung der Geschäftsprozesse
-
Aufbau digitaler Geschäftsmodelle
-
Datenschutz und Datensicherheit
-
Cloud-Anwendungen
-
3D-Druck
-
Big Data
-
Künstliche Intelligenz
Jetzt NEU in Baden-Württemberg: Digitalisierungsprämie plus
KMU aller Branchen mit bis zu 500 Mitarbeitenden können bei Projekten zur Umsetzung neuer digitaler Lösungen in Produktion und Verfahren, bei Produkten und Dienstleistungen, sowie in Strategie und Organisation Maßnahmen zur Verbesserung der IT-Sicherheit mit Zuschüssen zwischen 10.000€ und 200.000€ gefördert werden.
unternehmensWert: Mensch Plus
Der neue Programmzweig „unternehmensWert:Mensch plus“ fördert betriebliche Lern- und Experimentierräume. Durch professionelle Beratung werden gemeinsam mit dem Unternehmen passgenaue Lösungen für die digitale Transformation entwickelt und innovative Konzepte erprobt.