Mögliche Förderprogramme:

50 % Zuschuss zu
- Erstellung einer neuen Webseite
- Einführung eines Online- Shops
- Facebook, Instagram, Youtube …
- Verknüpfen Shop und Warenwirtschaft
- Einführung neues ERP-System
- Digitale Checklisten
- Dokument-Management-Systeme
Bafa-Förderung:
Das Förderprogramm „Förderung unternehmerischen Know-Hows“ richtet sich an Jungunternehmen, Bestandsunternehmen und Unternehmen in Schwierigkeiten. Gefördert werden Beratungen zu unterschiedlichsten Fragestellungen. Die Höhe des Zuschusses in BW beträgt 50% für Jung- und Bestandsunternehmen und bis zu 90% für Unternehmen in Schwierigkeiten.
Digitalbonus Standard (Bayern):
Wenn Sie in die Digitalisierung Ihres kleinen Unternehmens und/oder in einen verbesserten IT-Schutz vor Hackerangriffen investieren, können Sie einen Zuschuss erhalten. Sie bekommen den „Digitalbonus“ für die Entwicklung, Einführung oder Verbesserung von Produkten, Dienstleistungen und Prozessen in Ihrem Unternehmen, sowie für die Einführung oder Verbesserung der IT-Sicherheit.
Digitalbonus Plus (Bayern):
Der Freistaat Bayern unterstützt Sie, wenn Sie in die Digitalisierung Ihres kleinen Unternehmens investieren. Für besonders innovative Vorhaben bekommen Sie unter bestimmten Voraussetzungen bis zu EUR 50.000.Sie können den Digitalbonus Plus nicht mit dem Digitalbonus Standard kombinieren.
Digital jetzt – Investitionsförderung für KMU
Das Förderprogramm des BmWi unterstützt KMU mit bis zu 50.000€ bei Investitionen in digitale Technologien und in Qualifizierung ihrer Mitarbeiter. Die Höhe des Zuschusses hängt von der Größe ihres Unternehmens ab.
Bis 50 Mitarbeitende: 50 Prozent Förderung (+ eventuelle Bonusprozentpunkte)*
Bis 250 Mitarbeitende: 45 Prozent Förderung (+ eventuelle Bonusprozentpunkte)*
Bis 499 Mitarbeitende: 40 Prozent Förderung (+eventuelle Bonusprozentpunkte)*
In einigen Fällen kann sich die Förderhöhe erhöhen (Abhängig von Lage, Vorhaben und Form des Unternehmens). KMU und Handwerk können also Zuschüsse von bis zu 70 % für Investitionen in folgenden Bereichen beantragen:
Investition in digitale Technologien |
Investition in die Qualifizierung der Mitarbeitenden |
*Für Anträge, die ab dem 01. Juli 2021 eingehen, sinkt die Förderquote in der jeweiligen Kategorie um 10 Prozentpunkte
Zum Kontaktformular für Digital Jetzt!

Hard- und Software, sowie Training für:
-
Digitalisierung der Geschäftsprozesse
-
Aufbau digitaler Geschäftsmodelle
-
Datenschutz und Datensicherheit
-
Cloud-Anwendungen
-
3D-Druck
-
Big Data
-
Künstliche Intelligenz
Digitalisierungsprämie plus
KMU aller Branchen mit bis zu 500 Mitarbeitenden können bei Projekten zur Umsetzung neuer digitaler Lösungen in Produktion und Verfahren, bei Produkten und Dienstleistungen, sowie in Strategie und Organisation Maßnahmen zur Verbesserung der IT-Sicherheit mit Zuschüsse bis zu 3.000€ gefördert werden.